1755
eröffnete Jean Marchal mit Maria
Coppy, seiner zu- künftigen Ehefrau,
am Platz Kongens Nytorv ein kleines
Restaurant. Daraus entstand hier, im
Herzen von Kopen- hagen, später das
Hotel d' Angleterre. Es liegt neben
dem Königlich Dänischen Theater und
der berühmten Fußgän- gerzone
Ströget. Seinen Namen verdankt es
dem English Club, der sein Domizil
in das Hotel verlegte. Es hat eine
turbulente Geschichte, so brannte es
z. B. zweimal bis fast auf die
Grundmauern nieder. Die heutigen
Inhaber schlossen das Haus im Mai
2011, um es nach einer voll-
ständigen Renovierung und
Modernisierung 2013 neu zu eröffnen.
Heute ist die "White Lady" wieder
die führende Adresse der Stadt.
|
 |
Tipp:
Ein Aufenthalt im d'Angleterre, vor
oder nach der Kreuzfahrt. In
Kopenhagen gibt es viel zu sehen,
Altes
und Modernes, seine Einwohner sind
locker und fröhlich.
|
 |
Zimmer+Suiten:
37 Superior- und Deluxe Zimmer (ca.
25-35 qm) sowie 53 Suiten (ca.45-250
qm), von der Juni-
or Suite bis zur Royal Suite mit
Kamin und großem Spei- sezimmer.
Alle Gästezimmer elegant, hell und
freundlich ausgestattet, mit
Kingsize-Bett (einige auf Wunsch mit
2 Einzelbetten), mit modernster
Wohn-Technik, großem Marmorbad mit
beheiztem Fußboden, die meisten mit
separater Dusche und Wanne sowie
Dusch-WC.
|
 |
Essen+Trinken:
Champagner Bar Balthazar mit einer
Auswahl von 160 Champagnern sowie
Cocktails und Weine zu Austern und
Kaviar oder zu einem dreigängi-
gen Menü. Bar und Restaurant Marchal
mit einer offe-
nen Show-Küche für nordische und
französische Klas-
siker in der Tradition des
d'Angleterre. Weinzimmer. |
 |
Sport+Wellness:
Swimmingpool (10 x 12 m), Fitness
Studio. 400 qm großes Spa mit 15
Spa-Therapeutinnen
für nordische Wellness-Behandlungen,
Sport-Massagen, Akupunktur,
Maniküre, Pediküre und
Schönheitspflege. |
 |
  |
Deluxe
Junior Suite
|
|
Zurück |
|
 |
 |
Das
Hotel d'Angleterre, zentral
gelegen
|
 |
 |
Champagner
Bar Balthazar
|
 |

|
Restaurant
Marchal
|
 |

|
Deluxe
Room
|
|